![]() |
M3Multifunktionale Anzeigeeinheit für 2 Messtaster |
![]() |
M3Multifunktionale Anzeigeeinheit für 2 Messtaster |
M3 ist ein Tool der neuesten Generation zur Durchführung von Dimensionsprüfungen unter Verwendung von 1 oder 2 Messtastern oder Längenmessgeräten.
Es sind mehrere Versionen erhältlich zum Anschluss von:
- Induktivmesstastern (kompatibel mit Metro, Tesa, z.B. Tesa GT21, und Mahr, z.B. Mahr P2004M)
- Inkrementalmesstastern (Heidenhain, z.B. Heidenhain MT101, Magnescale DK über einen Adapter und Mitutoyo LG über einen Adapter)
- Längenmessgeräten (Heidenhain, Magnescale)
Dank seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle und seiner einfachen Nutzung ist M2 ein Gerät, das jeder Bediener sofort annimmt. Die widerstandsfähige 4''3 Touchscreen-Anzeige kann mit Handschuhen verwendet werden.
Diese Digitalanzeige besitzt mehrere Kommunikationsmittel, USB und RS232, um das Gerät fernzusteuern und/oder die Messungen an ein externes System zu übertragen.
Durch sein aus einem stabilen Aluminiumblock gearbeiteten Gehäuse besticht der M3 selbst in rauester Industrieumgebung durch unvergleichliche Robustheit.
Über die Tastatur können zahlreiche Funktionen und Messarten ausgewählt werden:
M3 ist mit einem Mini-USB-Anschluss mit 2 Funktionen ausgerüstet:
1. Stromversorgung über einen Wand-Transformator. Der Transformator liefert eine regulierte 5V/1A-Gleichspannung.
2. Übertragung der Messungen Sobald Sie Ihren M3 an einen PC anschließen, erkennt und installiert dieser den M3 automatisch als Standard-USB-Tastatur mit Standard-Drivern Ihres Betriebssystems (Windows, Mac OS, etc.). Nach Übertragung der Messungen erscheinen die Werte an Ihrem PC an der Stelle, an der sich der Cursor befindet, ganz so, als hätten Sie sie mit einer Tastatur geschrieben.
Die Installation eines spezifischen Drivers oder einer Software ist überflüssig.
Die RS232-Schnittstelle ermöglicht die Anzeige und Konfiguration sämtlicher Funktionen des M3.
M3 ist dank seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle sehr leicht zu konfigurieren und und anzuwenden:
|
|
|
|
|
|
M3 ist mit 2 Messtaster-Eingängen, 1 RS232-Anschluss, 1 USB-Anschluss zur Stromversorgung und/oder Übertragung, 1 multifunktionaler Fußschalter-Eingang, 1 M-Bus-Anschluss für das optionale Eingangs-/Ausgangs-Modul und 1 Ein/Aus-Schalter:
|
|
Optional ist es möglich, ein M-Bus-Eingangs-/Ausgangsmodul mit 8 optisch gekoppelten Eingängen/Ausgängen anzuschließen.
Verfügbare Funktionen:
- Werkstück 1 oder 2: Ok, Nicht ok
- Kalibrierung/Einstellung
- Start dynamische Messung
- Messungsübertragung
- Null-Rückstellung
- Wechsel von Werkstück 1 auf Werkstück 2
- Stopp
Nachrüstung eines Messaufbaus mit Nadelanzeigern an einer 100%-Sortierstation:
Unrunde Max-Min-Messung an 2 Punkten eines zylindrischen Werkstücks. Starten der Messung über einen Fußschalter.
Kundennutzen: Höhere Messgenauigkeit (1/10tel eines Mikrons), sofortiges Ablesen der beiden Maße ohne die Gefahr eines Lesefehlers der Nadeln. Übertragung der Messung an eine zentrale SPC/ERP-Software. Deutliche Zeitersparnis an dieser Prüfstation.
Durchmesser 3 Punkte
Messung kleiner Uhrenkomponenten. Hier ist der M3 an ein einen Heidenhain SPECTO Messtaster angeschlossen, der wiederum an einem Sylvac PS15-Messstand montiert ist.
Verbindungskabel von M3 an Pro-Face Steuerung mit Modbus RTU Protokoll.
Auf der Pro-Face-Oberfläche werden Tasten und Anzeigen von M3 simuliert.
Eine Demo-Datei (.PRX) können Sie hier herunterladen:
PROFACE
Nachrüstung einer kleinen Handfräsmaschine. Installation von 2 Heidenhain-Längenmessgeräten an der Maschine, die an eine M3-Anzeige im doppelten Skalenanzeigemodus angeschlossen sind, so dass beide Achsen ablesbar sind.
Messung des Innendurchmessers an 2 verschiedenen Werkstück. Hier zeigt die M3-Anzeige lediglich 1 Maß auf einmal an. Sobald der Bediener einen Messtaster bewegt, erscheint die entsprechende Messung auf dem Bildschirm. Diese Funktion ermöglicht die Nutzung einer einzigen Anzeige für 2 Werkstücke, zudem braucht der Bediener die Anzeige nicht zu berühren, um ein Werkstück zu wechseln. Zum Einstellen oder Übertragen der Daten an einen Rechner kann ein Fußschalter angeschlossen werden.
Die M3-Anzeign sind nicht nur mit sämtlichen Heidenhain-Messtastern und Messgeräten kompatibel (Certo, MT12, MT25, MT101, Specto...), sondern bieten außerdem eine hohe Flexibilität und zahlreiche Funktionen mit sehr benutzerfreundlichen Schnittstellen.
Artikel | Referenz |
---|---|
M3-Anzeige mit 2 Eingängen für TTL-Messtaster (Heidenhain, Magnescale Mitutoyo) | 13000 |
M3-Anzeige mit 2 Eingängen für Induktivmesstaster (Metro) | 13010 |
M3-Anzeige mit 2 Eingängen für Induktivmesstaster (Tesa) | 1301T |
M3-Anzeige mit 2 Eingängen für Induktivmesstaster (Mahr) | 1301M |
M3-Anzeige mit 2 Eingängen für Heidenhain-Messtaster mit 11µA- oder 1Vpp-Sinussignal | 13020 |
Kabeladapter zum Anschluss von Mitutoyo-Messtastern LG-Serie | 24061 |
Kabel mit Digimatic-Ausgang für Mux und Mitutoyo DP1-Drucker | 18193 |
RS232-Übertragungskabel zum PC. | 45160 |
Adapter für Magnescale DK-Messtaster | 24062 |
Adapterkabel (0.3m) zum Anschluss eines Heidenhain Messtasters mit M23-Stecker (z.B. MT12) an M2/M3 mit D-SUB15 Eingang. | 84100 |
Fußschalter | 18020 |
MB-Eingangs-/Ausgangsmodul: (Ref. MB-IO)Dieses M-Bus-Modul ist mit 8 optisch gekoppelten Eingängen/Ausgängen ausgerüstet, so dass zusätzliche Funktionalitäten genutzt werden können, beispielsweise: Ausgang für die Werkstück ok/Nicht-ok-Funktion, Eingang für Einstellungen oder Start der dynamischen Messung, ... Die M-Bus-Module sind mit einem Aluminiumprofil versehen, das an eine Standard-DIN-Schiene montiert werden kann. Weitere Informationen auf folgender Seite: M-BUS | ![]() |
Fußschalter: (Ref. 18020)Dieser Fußschalter dient der Übertragung von Messungen auf den USB- oder RS232-Port.
| ![]() |
Adapter für Magnescale DK-Messtaster : (ref 24062 )Adapterkabel (1 m) zum Anschluss eines Magnescale DK-Messtasters an M2 (Artikelnr. Ref 15000) und M3 (Artikelnr. 13000 ) mit TTL-Eingang, mit Elektronik zur Auswertung des "Error"-Signals. | ![]() |
Adapterkabel (0.3 m) für Heidenhain Messtaster mit M23-Stecker (11µA oder 1Vss) : (ref 84100 )Adapterkabel (0.3 m) zum Anschluss eines Heidenhain Messtasters mit M23-Stecker (z.B. MT12) an M2/M3 mit D-SUB15 Eingang. | ![]() |
Mitutoyo LG Adapterkabel für M2/M3 TTL : (ref 24061 )This cable allows to connect 1 Mitutoyo probe on a M2 (ref 15000)/M3 (ref 13000) display. | ![]() |
RS232 Kabel (2m) : (ref 45160 )RS232 Kabel (x m) zum Anchluss von M2/M3 an Computer mit D-SUB9 Stecker. | ![]() |
RS232 to Digimatic communication cable: (ref 18193 )RS232 Kabel (x m) zur Verbindung von M2/M3 mit dem Digimatic-Eingang des Metro Multiplexers MUX. | ![]() |
Adapterkabel (2m) RS232 an USB (ref 45173 )Mit diesem Kabel kann der RS232-Anschluss von M2/M3 mit dem USB-Anschluss des Computers verbunden werden. Eine CD mit Treiber zur Einrichtung eines virtuellen COM-Ports wird mitgeliefert. | ![]() |
Keine zugehörigen Produkte